Über uns
Karten und Kreditkartenlogos
0,00 kr 0

Einkaufskorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weiter einkaufen

PRIVACY POLICY

PRIVACY POLICY

Vielen Dank für Ihren Besuch im Gentailles-Onlineshop!

Wir sind uns der Bedeutung des Datenschutzes bewusst und möchten Ihnen versichern, dass wir Fragen des Datenschutzes ernst nehmen. Diese Richtlinie soll Ihnen klare und transparente Informationen darüber geben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, d. h. wie diese Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf www.gentaille.com (unserer Website) erhoben und verwendet werden. Diese Richtlinie wurde in Übereinstimmung mit der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen GDPR (General Data Protection Regulation) aktualisiert.

Diese Website wird von Chateau de Garage AB betrieben. Die Begriffe "wir", "uns" und "unser" beziehen sich in dieser Datenschutzrichtlinie auf Chateau de Garage AB. Die Begriffe "Sie" und "Ihr" beziehen sich bei ihrer Verwendung in dieser Datenschutzerklärung auf jeden Nutzer dieser Website.

Verantwortlich für Ihre persönlichen Daten:

Chateau de Garage AB
C/O
Brännevägen 4
433 38 Partille
Schweden
Organisationsnummer: 559496-8512
Umsatzsteuernummer: SE559496851201

Welche Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Chateau de Garage verarbeitet die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:

(A) Name
(B) Geburtsdatum
(C) Wohnanschrift
(D) E-Mail-Adresse
(E) Telefonnummer
(F) Zahlungsinformationen (Kreditkarte, Rechnungsdaten)
(G) Bestell- und Kaufhistorie (Produkte, Kaufdatum und -zeit, Rücksendungen)

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und was ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung?

Chateau de Garage AB verarbeitet Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:

(A) Bereitstellung unserer Produkte
Wir verwenden Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Wohnanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Zahlungsinformationen und Ihre Bestellhistorie, um die Produkte, die Sie auf unserer Website kaufen, gemäß unseren Geschäftsbedingungen zu verwalten und bereitzustellen. Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.

(B) Verwaltung von Rücksendungen und Kundenreklamationen
Wir verwenden Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Wohnanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Zahlungsinformationen und Ihre Bestellhistorie, um Rücksendungen und Kundenreklamationen zu verwalten. Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf unserem berechtigten Interesse, Ihre Rücksendung und Erstattung zu verwalten.

(C) Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Wir verwenden Name, Geburtsdatum, Wohnanschrift, Zahlungsinformationen und Bestellhistorie in Übereinstimmung mit dem schwedischen Rechnungslegungsgesetz (1999:1078). Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beruht auf unseren gesetzlichen Verpflichtungen.

(D) Direktmarketing
Wir verwenden Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, um Ihnen über unseren Newsletter oder per SMS personalisierte Informationen, Angebote und Neuigkeiten zukommen zu lassen.

(E) Abwehr und/oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen
Wir verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies im Einzelfall zur Abwehr und/oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Diese Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.

Woher bekommen wir Ihre persönlichen Daten?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten direkt von Ihnen, wenn Sie auf unserer Website einen Kauf tätigen und wenn Sie unseren Newsletter abonnieren.

Was geschieht, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen?

Damit Sie einen Kauf auf unserer Website tätigen können, ist es erforderlich, dass Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Zahlungsinformationen angeben. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nicht nachkommen und Sie können daher keinen Kauf über unsere Website tätigen.

Werden wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR übermitteln?

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet.

Wem können wir Ihre personenbezogenen Daten mitteilen oder zugänglich machen?

Um die oben genannten Zwecke zu erfüllen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Empfänger weitergeben:

(A) Zahlungslösungen: Stripe.com
Um Ihnen die Zahlungsoptionen von Stripe anbieten zu können, werden wir bestimmte Aspekte Ihrer persönlichen Daten an Stripe weitergeben, wie z.B. Kontakt- und Bestellinformationen, damit Stripe beurteilen kann, ob Sie für die Zahlungsoptionen in Frage kommen und die Zahlungsoptionen für Sie anpassen kann. Allgemeine Informationen über Stripe finden Sie hier. Ihre persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und in Übereinstimmung mit den Informationen in der Datenschutzerklärung von Stripe behandelt.

(B) Versandmethoden (DHL, UPS)
(C) IT-Anbieter (Management des erforderlichen Betriebs, Unterstützung und Wartung)
(D) Logistikpartner

 

Wie lange werden wir speichern Ihre persönlichen Daten?

 

Zielsetzung:

Die Bereitstellung unserer Produkte.

Art der personenbezogenen Daten:

Name, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, Bestellhistorie.

Lagerzeit:

Für 3 Jahre oder so lange Sie aktiver Kunde sind.

-

Zweck:
Verwaltung von Bestellungen, Rücksendungen und/oder Reklamationen.

Art der personenbezogenen Daten:
Name, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen, Bestellhistorie.

Aufbewahrungsfrist:
Solange, wie wir Ihre Anfrage bearbeiten und/oder Sie ein aktiver Kunde sind.

-

Zweck:
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Art der personenbezogenen Daten:
Name, Wohnanschrift, Zahlungsinformationen, Bestellhistorie.

Aufbewahrungsfrist:
Für 7 Jahre gemäß dem Rechnungslegungsgesetz (1999:1078).

-

Zweck:
Direktmarketing.

Art der personenbezogenen Daten:
Name und E-Mail Adresse.

Aufbewahrungsfrist:
Solange Sie unseren Newsletter abonnieren.

-

Zweck:
Verteidigung und/oder Feststellung von Rechtsansprüchen.

Art der personenbezogenen Daten:
Wir verwenden nur personenbezogene Daten, die im jeweiligen Einzelfall relevant sind.

Aufbewahrungsfrist:
2 Jahre nach der letzten Korrespondenz für den Fall, dass es notwendig ist, möglichen Betrug oder andere Straftaten zu verhindern, zu untersuchen und/oder zu melden.

 

Ihre Rechte

Sie haben mehrere Rechte in Bezug auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Wir werden einen Antrag auf Ausübung eines Rechts immer prüfen, um festzustellen, ob der Antrag gültig ist. Alle unten aufgeführten Rechte sind nicht absolut und es können Ausnahmen gelten.

  • Recht auf Löschung

    Sie haben das Recht, unter folgenden Umständen zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen:

    • die erhobenen personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;

    • Sie Ihre Einwilligung zu einer Verarbeitung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt;

    • Sie legen einen gültigen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein;

    • diese personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet worden sind; oder

    • diese personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.

  • Auskunftsrecht

    Sie haben das Recht, auf Antrag eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten und zusätzliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu bekommen.

  • Recht auf Berichtigung

    Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten berichtigen und/oder vervollständigen zu lassen, wenn diese unrichtig und/oder unvollständig sind.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

    Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zum Zwecke der Übermittlung an einen anderen Dienstleister zu erhalten, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder der Erfüllung des Vertrags beruht.

  • Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn:

    • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig oder wird für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt, aber Sie widersprechen der Löschung und beantragen stattdessen eine Einschränkung;

    • Die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten wird überprüft; und

    • Sie haben gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch eingelegt und dieser Widerspruch wird geprüft.

  • Allgemeiner Widerspruch

    Sie haben ein allgemeines Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, müssen wir nachweisen, dass wir zwingende berechtigte Gründe für eine solche Verarbeitung haben.

  • Widerspruch gegen Direktmarketing

    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit zu widersprechen. Wenn Sie dies tun, können wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben Sie jederzeit das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen.

Wenn Sie die oben genannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden: customercare@gentaille.com.

Vielen Dank und auf Wiedersehen à tout! / Team Gentaille